Batterien
Welche Bauart zur optimalen Lösung führt, ergibt sich aus den jeweiligen Betriebsverhältnissen. Je nach Anforderung und Aufgabenstellung können wir Sie, Hersteller unabhängig, in der Auslegung und Auswahl der Batterietypen (z.B. GroE, OGi, OPzS usw.) beraten und diese anbieten.
Batteriegestelle / Batterieschränke / Säurewannen Je nach Raum und Einsatzort kommen die Batteriegestelle (Etagen-, Stufen- oder Etagen- / Stufengestell) oder Batterieschränke zum Einsatz.
Die Batterieschränke inklusive den Edelstahlgestellen und Säurewannen sind individuell auf Batterietyp, Platzbedarf und Sicherheitskriterien abgestimmt.
Batterieverteilung BV (Batterieanschlusseinheit)
Die Batterieverteilung ermöglicht eine induktivitätsarme Verdrahtung des Gleichstromsystems. Die Größe und der Aufbau der BV richtet sich nach Kurzschluss- und Verbraucherstrom, z.B.: BV 0 (160A), BV 1 (250A),
|


|