Brennstoffzellensysteme

 

Brennstoffzellen unterschiedlichster Technologien
Komplettlösungen (PEMFC / DMFC)

Die steigenden Anforderungen an unser Versorgungsnetz, durch regenerative Energien, stellen die Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Bei der gesicherten Stromversorgung gewinnt die Brennstoffzelle mehr und mehr an Bedeutung z.B. für die Verlängerung der Autonomiezeiten bei Batterieanlagen und zum Teil auch als
ein Ersatz für einen Dieselgenerator. Es müssen jedoch bestimmte Anforderungen an die Verbraucher berücksichtigt werden. Auch bei der Rückverstromung kann sie für unterschiedlichste Anwendungsfälle eingesetzt werden.

  • Eigenbedarfsanlagen für die Industrie und EVUs (Reduzierung der Batteriekapazitäten)
  • In der Verkehrstechnik z.B. Schaltposten, Stellwerke, Umformerwerke…
  • Krankenhäuser, Schwimmbäder, Privathaushalte…

Bei der Auswahl, Auslegung und Planung der Versorgung mit Brennstoffzellen in
Verbindung mit den Batterieanlagen sind Faktoren wie Umweltfreundlichkeit,
Aufwand der Wartung, Flexibilität (Leistungserhöhung), Betriebssicherheit
auch zu berücksichtigen.

Bei der Planung und Auslegung Ihrer individuellen Projekte sind wir
Ihnen gerne behilflich.

brennstoffzellen

 brennstoffzellen1