Blindstrom- Kompensations-Anlagen Mit individuellen Lösungen und hoher Qualität stellen wir uns Ihren Anforderungen
Verdrosselungsgrad 5,5 7, 8, 12,5 oder 14%
Ausführung der Kompensationsanlagen: Verdrosselt Unverdrosselt (für Anlagen mit Oberschwingungen nicht geeignet) Kombifiltertechnologie (zusätzlich zur Netzreinigung)
Aufgaben einer Blindstromkompensationsanlage:
- Blindstromkosten senken - Überlastung von Netzen zu vermeiden
Oberschwingungen - Netzharmor
Besonderheiten je nach Bauart:
- Individuelle speziell auf Ihre Anforderung zugeschnittene
- Systeme auf Kundenwunsch.
- Leistung in einem Schrank bis 400kvar
- Selbstheilende Kondensatoren in MKP oder MPP-Technik, (UHCP)
- Lineare Filterkreisdrosseln
- Bis 100 kvar lüfterloser Aufbau auf Wunsch möglich
- 4-Quadranten Blindleistungsregler R-K selbstoptimierend und mit Kreissschaltautomatik
- Kondensatorschütze oder modernste Thyristortechnologie
- Bei Anlagen in Modulbautechnik können diese jederzeit Ihren Leistungsdaten angepasst
- und durch Sie erweitert werden. (z.B. Nachrüstung eines weiteren Moduls)
- Im Verbund mit einer NSHV (0,4kV AC-System) direkt über die obenliegende
- Sammelschiene (bessere Wärmeabfuhr) integrierbar.
- Einspeisung von oben, unten oder über Sammelschiene (eigene Kupferbearbeitung)
- Busanbindung für Auswertungen
|

|