Systeme für Windkraftanlagen

 

Versorgungssysteme in den Windkraftanlagen
und auf den Plattformen
DC- Versorgung der MS- Schaltanlage (WKA)

Die Mittelspannungsschaltanlage ist die Kernkomponente für die Netzanbindung von WKA an die Umspann- Plattform. Schalthandlungen sollen auch ohne Netzversorgung nach mehreren Stunden oder sogar Tagen durchgeführt werden können.
IMB- Versorgungen lösen diese Aufgabenstellung unter widrigsten Umgebungsbedingungen.

Systemkomponenten der WKA
  • Redundante Batterie
  • Ladetechnik (EVU Standard)
  • Überwachungssystem
  • Verbraucherverteilung
  • Robustes Stahlblechgehäuse
  • Adaptierung über Steckverbinder                                        


Die Aufgabenstellung an die AC- und DC-
Stromversorgungssysteme(EB-Anlagen) in den HGÜs- und UW- Plattformen sind sehr umfangreich
und komplex.

Zielsetzung bei der Planung und Lösungsfindung einer sicheren Versorgung
sollten unter anderem auch:

  • hohe Betriebssicherheit und hohe Verfügbarkeit
  • leichte Bedienung
  • übersichtliche Überwachung
  • einfacher und geringer Wartungsaufwand
  • lange Gebrauchsdauer…
  • ausschlaggebend sein.

Die gesamten Eigenbedarfsanlagen müssen auch auf das dazugehörige Generatorenkonzept abgestimmt sein. Die Ladegleichrichter dürfen keinen Lastsprung verursachen. Auch eine schwankende und zu hohe Primärspannung darf nicht zu der Zerstörung der Ladegeräte führen.

 

windkraftanlagen