Wissenstransfer leicht gemacht

Wir führen regelmäßig Fachtagungen und Schulungen durch. Und das speziell für Planer und Betreiber aus den Branchen Kraftwerke und Energieversorger, Energieübertragung, Chemie-, Schwer- und Automobilindustrie, Verkehrsinfrastruktur, Maritime Anwendungen/Offshore, Öl- und Gasindustrie sowie Regenerative Energien.

Zentrale Fragestellungen dieser Veranstaltungen sind die gesicherte Stromversorgung, Gefahren im Umgang mit Batterien, Planungs-, Projektierungs-, Normierungs- und Wartungsthemen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit den Teilnehmenden in den Fachtagungen mit aktuellen Problematiken, die sich aus der Energiegewinnung und -versorgung für die unterschiedlichen Kundenzielgruppen ergeben. Bitte informieren Sie sich dazu über die aktuellen Fachtagungs-Themen oder melden Sie sich direkt zur nächsten Fachtagung oder Schulung gleich jetzt an.

  • Gleichstromanlagen gestern und heute
  • Die Batterie: Grundlagen, Batterietypen, Auswahl und Dimensionierung
  • Batterieräume und Batterieschränke:
  • Einsatz, Auslegung, Belüftung und Aufstellung
  • Normen für Batterieanlagen
  • Verkabelung nach heutigen Gesichtspunkten und
  • Berechnung der Querschnitte
  • Anordnung und selektive Staffelung der Sicherungen (Gefahren bei falscher Absicherung)
  • Konstanthaltung der Verbraucherspannung
  • Umrichter (Hochsetzsteller)
  • Auswahl und Dimensionierung der Funktionsgruppen
  • Maßnahmen zur Erhöhung der Betriebssicherheit
  • Redundante Systeme z. B. mit Schienenkupplung
  • Ladegeräte (Gegenüberstellung verschiedener Ladetechniken)
  • Betrieb und Auslegung des DC/DC-Wandlers
  • und des Wechselrichters
  • Gefahren und Personenschutz, Systemprüfung und Wartung
  • Niederspannungsanlagen (AC-Systeme)
  • USV- und Kompensationsanlagen
  • Planung, Projektierung, Netzschutz …

Jetzt anmelden

Die nächsten Termine

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei unseren Fachtagungen und Schulungen zu informieren und Fragen zu diskutieren, die Ihnen wichtig sind.

Termine

31.08.2023 | Seminar in Rendsburg / Schleswig-Holstein | 220,- €
07.09.2023 | Seminar in Heiligenhaus / Nordrhein-Westfalen | 220,-€
24.-25.10.2023 | IMB-Fachtagung 2023 | 735,- €

Anmeldung

    Sie haben Fragen?

    Nehmen Sie
    Kontakt zu
    uns auf

    Kontakt